

Als Verantwortlicher der technischen Abteilung ist ein PC-Techniker A+ in einem Betrieb die kompetente Person, welche für alle Belange im technischen Support und im Troubleshooting verantwortlich zeichnet. Dieser praxisnahe Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen für die Installation und den technischen Support von PCs und kleinen Netzwerken.
Sie können PCs, Notebooks, Betriebssysteme und Peripheriegeräte professionell einsetzen und den laufenden Betrieb betreuen.
Der Titel ‘CompTIA A+ IT-Technician’ ist für viele Menschen der Beginn Ihrer IT-Karriere.
Diese Ausbildung ist zudem die ideale Vorbereitung für die Berufslehre zum Informatiker*in EFZ für Berufsumsteiger
Ausbildungsziele
Am Ende der Ausbildung sind Sie in der Lage:
- Typen/Eigenschaften von PC-Komponenten wie Motherboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Massenspeicher, Ein- und Ausgabegeräte etc. zu erkennen und zu benennen
- PC-Systeme, Laptops und Mobilgeräte erfolgreich zu installieren , zu konfigurieren und zu warten
- Betriebssysteme wie z.B. Windows 10/11 oder Linux zu installieren und zu konfigurieren
- Fehler von Hardware und Netzwerken zu erkennen und zu beheben
- Kompetenten PC-Support zu leisten und die Anwender zu betreuen
- Sie haben die Grundkenntnisse über verschiedene Arten von Netzwerken
- Best Practices für Sicherheit zu befolgen
Voraussetzungen
- Grosses Interesse am Informatik-Umfeld
- Wille und Ausdauer, um Neues aus der Informatik-Welt zu lernen
- Gute PC-Anwenderkenntnisse (wie z.B. Informatik-Anwender SIZ oder entsprechendes Wissen)
- Versierter Umgang mit Windows Explorer
- Technischer oder kaufmännischer Beruf von Vorteil
- Freude, Motivation, “Gwunder”
Zielgruppe
- Sie suchen einen Einstieg in die Informatik oder
- Sie sind bereits zuständig für das Funktionieren der PC-Arbeitsplätze und
- Sie möchten sich die nötigen Kenntnisse praxisnah aneignen oder vertiefen
- Sie suche eine optimale Vorbereitung für die Berufsausbildung zum Informatiker EFZ
Zertifikat/Abschluss
Um die CompTIA A+ Zertifizierung zu erhalten, muss der Teilnehmer zwei CompTIA-Prüfungen bestehen:
- 220-1101 Core 1
- 220-1102 Core 2
Die CompTIA A+ Zertifizierung ist eine herstellerneutrale und weltweit anerkannte Qualifikation.
Stoffplan
PC – Basis: den Computer verstehen
- Hardware Grundlagen
- Hardware aufrüsten/umrüsten
- Internet-Recherche für Einkauf, Problemlösungen, Treiber, Updates
- BIOS/EFI
- Grundeinstellungen
- Einführung Betriebssysteme
- Systemsteuerung
- Geräteverwaltung
- Programminstallation und Deinstallation
PC – Aufbau: Computer umrüsten und Fehler beheben
- Geschichte
- Rechnerarchitekturen
- Eingabe-/Ausgabegeräte
- Motherboard-, Prozessor- und Speichertechnologien
- Bussysteme
- Schnittstellen
- Laufwerke
- Installation und Konfiguration
- Assembling auf Desktop
- Fehlererkennung und Behebung
- Software-Support
- Druckertechnologien
- Installation und Konfiguration von Betriebssystemsoftware
- Betriebssystemdiagnose und Troubleshooting
Workshops
Prüfungsvorbereitung
Organisation
Dauer
20 Abende à 4 Lektionen oder
10 Tage à 8 Lektionen
Durchführung
Wochentag
18:00 – 21:30 Uhr
Samstag
08:30 – 12:00 Uhr
Kurskosten
Fr. 3’870.– (inkl. Lehrmittel und Pausenkaffee, exkl. Prüfung)
Startdaten
- 20. Januar 2025
- 21. Januar 2025
- 23. Januar 2025
Kursort
CsBe AG, Zieglerstrasse 64 3007 Bern + Online Schulung
Gut zu wissen
- Sie erhalten von uns ein Abschlusszertifikat
- Die CompTIA-Prüfungen können in unserem Prüfungscenter absolviert werden (2 Prüfungen à Fr. 175.–)
Weiterführende Kurse (Computerschule Bern AG CsBe)
* Änderungen vorbehalten